naturopathy practice / studio di naturopatia
Naturheilpraxis
Robert Füß
seit 1985 in München
Jetzt anrufen: +49 (0)89 - 752 001

Behandlungen
weitere Behandlungen
sind u.a.

Colon-Hydro-Therapie
Darmspülung
Diagnostik ist die zentrale Grundlage der Medizin.
Die Ursachenerkennung von Beschwerden und Krankheiten ist die Grundlage einer jeden naturheilkundlichen Behandlung. Nicht die Krankheit steht im Vordergrund, sondern deren mögliche Gründe und Entstehungsgeschichte.
Technische Hilfsmittel, die seriös und umfassend zur Diagnosestellung herangezogen werden, bedürfen immer kompetenter Analysen, um die fachgerechte Behandlung und Heilung zu ermöglichen.
Das für die Energetische Terminalpunktdiagnose n. Mandel (E-T-D) notwendige bildgebende Verfahren visualisiert den aktuellen körperlichen und psychischen Zustand eines Patienten.
Die Kirlian-Diagnostik ist die Auswertung dieser Bilddaten zur Früherkennung von Erkrankungen einerseits und dem Aufdecken von Krankheitsursachen andererseits.
Ergänzt wird die Photonen-Diagnostik durch die sogenannte Prognos-Testung, ein der Elektroakupunktur ähnliches Verfahren, mit dem weitere Störfelder als Krankheitsverursacher gezielt ermittelt werden können.
-
Farbpunktur
Die Farbpunktur ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der mittels Kaltlicht farbige Frequenzen auf bestimmte Akupunk-turpunkte bzw. Zonen appliziert werden. Die Information der entsprechenden Lichtschwingung setzt regulierende Impulse frei, die sowohl Körper und Psyche beeinflussen.
-
Induktionstherapie
Die Induktionstherapie bedient sich der bekannten Gehirnfrequenzen, um durch systemeigene Reize gestörte Körperfunktionen zu regulieren.
-
Akusiniatrie
Injektion von homöopatischen Präparaten in Akupunkturpunkte und kombiniert die Wirkungsweise von Homöapathie und Akupunktur.
Darüber hinaus bieten wir weiter Behandlungen und Therapien an.
Die Colon-Hydro-Therapie ist ein Verfahren zur Darmsanierung.
Die Therapie ist eine Grundlage zur Behandlung von Darmer-krankungen und Erkrankungen, die auf eine Schwächung des Immunsystems oder einer Intoxikation (Vergiftung) des Körpers zurückzuführen sind.
Es werden schonend Ablagerungen aus den Falten und Taschen der Darmwand gelöst. Die Darmschleimhaut und die Darmflora können sich regenerieren, Gifte können wieder ausgeschieden werden und das Immunsystem erholt sich.
Eine gesunde Darmflora, als wesentlicher Bestandteil des körpereigenen Immunsystems, bietet bei vielen Beschwerden oder Krankheiten nicht nur Linderung, sondern oftmals auch Heilung.
Anwendungen können z.B. sein bei:
-
Morbus Crohn (nicht im akutem Schub)
-
Darmmykosen (Pilzerkrankungen)
-
Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte
-
Rezidivierende Infekte
-
Migräne
-
Rheumatischer Formenkreis
-
Arthritis Kollagenosen
-
Polymyalgie
-
Allergien, Asthma
-
Lebererkrankungen (zur Leberentlastung)
-
chronische Prostatitis
-
nach Antibiotika-Therapie (zur Ausschwemmung von Medikamenten)
-
bei hormonellen Fehlregulationen
-
Autoimmunerkrankungen (z.B. MS)
-
Arteriosklerose, Hyperlipidämie, Gicht
-
Rückenprobleme
-
Bindegewebsschwäche
... und so wird die Colon-Hydro-Therapie ausgeführt:
Der Patient liegt entspannt auf dem Rücken nachdem ihm in Seitenlage vorsichtig das Sekulum in den Anus eingeführt wurde. Das andere Ende des Rohrs ist mit einem Gerät verbunden, durch das der Darminhalt abfließt. Mittels eines zusätzlichen Röhrchens wird temperiertes Wasser in den Darm geleitet. Es wechseln sich einlaufende und austreibende Phase ab. Begleitet wird die Darmsanierung durch eine sanfte Bauchmassage, die zusätzlich das Lösen von Ablagerungen unterstützt und die natürliche Darmbewegung fördert. Diese Massage erfolgt an Schwerpunkten, welche vorher vom Therapeuten festgelegt wurden.
Die Akupunktur hat sich von allen Therapieverfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) am weitesten im westlichen Gesundheitssystem durchgesetzt.
Ein wesentlicher Vorteil dabei: Sie ist wirkungsvoll und weitgehend frei von unerwünschten Nebenwirkungen oder schädliche Spätfolgen.
Akupunktur verspricht Erfolg z.B. bei Allergien, Heuschnupfen, rheumatische Beschwerden und vielen Schmerzerkrankungen.
Die Wirkungsweise der Akupunktur basiert auf dem chinesischen Verständnis, dass der gesamte Organismus von einem dichten Netzwerk von Kanälen (Meridianen) durchzogen ist, durch welches das Qi (die Lebensenergie) mit den Anteilen YIN und YANG fließt.
Das Gleichgewicht dieser beiden Anteile im Organismus stellt den idealen Gesundheitszustand dar - das Ungleichgewicht führt auf Dauer zu Krankheit, wobei im Vorfeld körperlichen und seelischen Symptomen auftreten.
Reizungen bestimmter Punkte auf diesen Meridianen regulieren den Energiefluss und können so Störungen im Körperinneren beseitigen oder lindern – Ziel ist es das Gleichgewicht der Kräfte wieder herzustellen.
Bei der klassischen Akupunktur werden zur Reizursache Nadeln gesetzt, in der weiterentwickleten Variante wird dies durch die Farbpunktur ergänzt.
Der Blick auf eine Akupunkturtafel mit den verschiedenen Meridianbahnen macht verständlich, warum zum Beispiel Akupunkturpunkte und Schmerzgeschehen nicht notwendigerweise in räumlicher Lage zueinander liegen müssen.

Diagnostik
Energetische Terminalpunkt-Diagnose n. Mandel (Kirlianphotographie, Photonendiagnostik)
Akupunktur


